WEIN WÄCHST AUF GESCHICHTE
UNSERE REBSTÖCKE WACHSEN AUF STEINGEWORDENER GESCHICHTE UND WIR SCHREIBEN DIESE GESCHICHTE FORT.
Im nordwestlichen Teil Rheinhessens, rund um unsere Heimat Badenheim und auch in den Gemarkungen von Wöllstein und Siefersheim wachsen unsere Weine auf 36 Hektar Rebfläche, mit den unterschiedlichsten Bodenformationen. Unsere Trauben tragen eine ungemeine Sammlung von Einflüssen in sich. Geprägt durch ihre Herkunft von
MUSCHELBÄNKEN, STEINMEEREN UND VULKANEN
BERUFUNG UND LEIDENSCHAFT
GEORG FOGTS HANDSCHRIFT
ZIEHT SICH WIE EIN ROTES BAND
DURCH DAS GESAMTE SORTIMENT.
Sie ist geprägt von sorgfältiger Klarheit und legt damit den Facettenreichtum unserer rheinhessichen Hügellandschaft offen. Gemeinsam mit Anna-Maria Fogt lebt und arbeitet er für das Familienweingut. Diese Begeisterung und Leidenschaft für den Wein verbinden das gesamte FOGT-Team. Jeder bringt das ein, was er am besten kann, zum Vorteil des Ganzen..
BERUFUNG UND LEIDENSCHAFT
GEORG FOGTS HANDSCHRIFT
ZIEHT SICH WIE EIN ROTES BAND
DURCH DAS GESAMTE SORTIMENT.
Sie ist geprägt von sorgfältiger Klarheit und legt damit den Facettenreichtum unserer rheinhessichen Hügellandschaft offen. Gemeinsam mit Anna-Maria Fogt lebt und arbeitet er für das Familienweingut. Diese Begeisterung und Leidenschaft für den Wein verbinden das gesamte FOGT-Team. Jeder bringt das ein, was er am besten kann, zum Vorteil des Ganzen.

UNSER JUGENDSTILETIKETT
STEHT ALS SYMBOL FÜR DIE SPIELARTEN
UNSERER UNTERSCHIEDLICHSTEN
EINFLÜSSE UND LEIDENSCHAFTLICHER,
DETAILVERLIEBTER HANDARBEIT.
UNSER JUGENDSTILETIKETT
STEHT ALS SYMBOL FÜR DIE SPIELARTEN
UNSERER UNTERSCHIEDLICHSTEN
EINFLÜSSE UND LEIDENSCHAFTLICHER,
DETAILVERLIEBTER HANDARBEIT.


WÖLLSTEINER ÄFFCHEN
Durch den ausgesprochen windgeschützten Südhang haben unsere Trauben hier immer den größten Reifevorsprung. Der hohe Kiesgehalt des Tons erwärmt die Böden sehr leicht und gibt auch in den Nächten noch lange die gespeicherte Wärme an die Reben ab. Hier wachsen unsere gehaltvollsten Rieslinge und Silvaner.
UNSERE WEINE GEBEN DER GESCHICHTE AUSDRUCK
UNSERE WEINE SIND
EINZIGARTIGE INTERPRETEN
IHRER HERKUNFT
Die Varianten aus den anstehenden Böden, den klimatischen Einflüssen und immer einer konsequenten und langfristigen Auseinandersetzung des Winzers mit dem Weinberg, führen im Ergebnis zu gesunden, goldgelben Trauben mit einzigartigen Aromen. Bei all diesen Voraussetzzungen ist der Boden unser wichtigstes Gut. Denn nur aus lebendigen Böden entstehen lebendige Weine.
UNSERE WEINE GEBEN DER GESCHICHTE AUSDRUCK
UNSERE WEINE SIND
EINZIGARTIGE INTERPRETEN
IHRER HERKUNFT
Die Varianten aus den anstehenden Böden, den klimatischen Einflüssen und immer einer konsequenten und langfristigen Auseinandersetzung des Winzers mit dem Weinberg, führen im Ergebnis zu gesunden, goldgelben Trauben mit einzigartigen Aromen. Bei all diesen Voraussetzzungen ist der Boden unser wichtigstes Gut. Denn nur aus lebendigen Böden entstehen lebendige Weine.


SIEFERSHEIMER GOLDENeS HORN
Der vorspringende, spitze Berg (=Horn) hat sich durch einen unterirdischen Lavastrom aufgewölbt. Hier stehen unsere Reben auf vulkanischem Verwitterungsgestein und wachsen in einem wahren „STEINMEER“. Das in 250 Höhenmetern gelegene Terrain gehört zu den kühleren Klimazonen in Rheinhessen, hier reifen die Trauben langsam und das saure Vulkangestein sorgt für ausgeprägte Noten von Feuerstein und Salz in diesen Weinen.
AKTUELLE TERMINE
PROWEIN DÜSSELDORF
Sonntag bis Dienstag
19. - 21. März 2023
Mit über 6.000 Austellern aus über 60 Ländern ist die ProWein die größte Weinmesse der Welt und öffnet im März in Düsseldorf ihre Pforten für internationale Fachbesucher.
MAXIME BOTTLESHOW
Samstag 22. April 2023
Der Verband traditioneller Sektmacher gesellt sich mit rund 30 Betrieben zu uns und lädt zur 1. Mainzer Sektbörse.
JAHRGANGS-VERKOSTUNG
Donnerstag bis Samstag
18. - 20. Mai 2023
Aktuelle Jahrgangsverkostung und Genuss im Garten
Täglich von 11 bis 18 Uhr
TAGE DER OFFENEN GÄRTEN UND HÖFE
Samstag bis Sonntag
3. - 4. Juni 2023
Wir öffnen unsere „Gartentür“ und laden alle interessierten Besucher in unseren Garten ein. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit anderen Gartenfreunden aus und genießen Sie den Ausflug ins Grüne.